Wähle ein anderes Land, um Inhalte für deinen Standort zu sehen.
Weiter
  • Produkte
    • Trennen
    • Reinigen
    • Schruppschleifen
    • Schleifen/Polieren
    • Fräsen
    • Diamantwerkzeuge
    • Guss-Sortiment
    • Gleisbau-Sortiment
  • Für Anwender
    • Branchen
    • Anwendungen
    • Sichere Schleifwerkzeuge
  • Für Händler
    • Content as a Service
    • POS-Systeme
    • Schulungen Händler
  • Private Label
    • Alle Vorteile
    • Produktübersicht
    • Hier konfigurieren
  • Service und Support
    • Fachhändlersuche
    • Infomaterial
    • Schulungen
    • Zeichenerklärung
  • Unternehmen
    • Kontakt
    • RHODIUS weltweit
    • Ihre Ansprechpartner
    • Leitbild
    • Aktuelles
    • Karriere
  • Kontakt

Edelstahl polieren ganz einfach

  • Kontakt
  • Merkzettel
  1. Home
  2. Für Anwender
  3. Anwendungen
  4. Edelstahl polieren

So schaffen Sie glänzende Voraussetzungen


Wer sich der Herausforderung stellt, Edelstahl auf Hochglanz zu polieren, der nutzt ganz spezielle Werkzeuge. RHODIUS hat die richtigen Produkte im Sortiment. Sie kommen immer dann zum Einsatz, wenn hochglänzende Oberflächen bzw. geringe Rautiefen erreicht oder im Rahmen einer Instandhaltung wiederhergestellt werden müssen.

Ein Beispiel ist der Anlagenbau für die Lebensmittelindustrie oder Pharmaindustrie. Hier ist der verbaute Edelstahl immer wieder zu polieren und auf Hochglanz zu bringen. Denn nur eine besonders glatte Oberfläche erfüllt die höchsten hygienischen Anforderungen – Ablagerungen und Schmutz können auf den polierten Flächen nicht anhaften. Gleichzeitig verlängert die hochglanzpolierte Fläche die Lebensdauer des Materials und somit die der gesamten Anlage.

Das zu bearbeitende Werkstück darf grundsätzlich keine tiefen Kratzer oder Einschlüsse mehr aufweisen.
Für ein optimales Arbeitsergebnis sollte die Edelstahl-Oberfläche vorab mit Schleifwerkzeugen der Körnung 60 oder feiner aufbereitet werden.

Für die dann folgenden Schritte empfehlen wir den Einsatz eines regulierbaren Winkelpolierers, nur er ermöglicht das für Sie optimale Arbeitsergebnis.

1 - Die Aufbereitung des Werkstücks


Mit einer Schleifvlies-Fächerscheibe entfernen Sie die letzten groben Kratzer auf dem Werkstück. Das flexible Schleifvlies passt sich der Oberfläche gut an. So wird eine homogene Oberfläche geschaffen. Der offene Aufbau der Lamellen reduziert dabei das Zuschmieren. Wenn Sie eine Scheibe der VISION-Serie verwenden, können unerwünschte Verfärbungen auf dem Werkstück verhindert werden. Gleichzeitig haben Sie immer freie Sicht auf das Werkstück und behalten die maximale Kontrolle bei der Aufarbeitung.

Befreien Sie die Oberfläche von letzten Kratzern.


Edelstahl polieren mit der RHODIUS VSK VISION
  • Verwenden Sie eine Filz-Lamellenscheibe, zum Beispiel die RHODIUS VSK VISION.
  • Die optimale Drehzahl liegt bei 3000-3500 U/min.

2 - Danach das Vorpolieren und Finishing


Im zweiten Schritt sorgen Sie mit einer Vlies-Kompaktscheibe für eine hervorragende Oberflächengüte nahe am Spiegelglanz. Die Vlies-Kompaktscheibe ist profilierbar und passt sich optimal den Konturen des Werkstücks an.

Schaffen Sie eine optimale Oberflächengüte


Edelstahl polieren mit der RHODIUS VKSG GS
  • Verwenden Sie Vlies-Kompaktscheibe, zum Beispiel die VKS KN oder die VKSG
  • Die optimale Drehzahl liegt bei 3.600-4.000 U/min

3 - Und am Ende hochglanzpolieren


Die Arbeit mit der Filz-Lamellenscheibe bildet den Abschluss des Polierprozesses. Sie erzeugt den perfekten Spiegelglanz. Durch den Einsatz verschiedener Schleifpasten können dann unterschiedliche Werkstoffe wie Edelstahl und NE-Metalle optimal bearbeitet werden. Die hochflexiblen Lamellen aus Wollfilz passen sich den Konturen des Werkstücks an. Der spezielle Aufbau der Filz-Lamellenscheibe sorgt bei der Bearbeitung hier ebenfalls für einen kühlen Schliff und vermeidet die unerwünschten Verfärbungen.

Bitte beachten Sie, dass Sie für unterschiedliche Pasten immer auch separate Filzscheiben verwenden.

Veredeln Sie Werkstücke bis zum Spiegelglanz


Schweißpunkte und Schweißnähte schleifen mit kontrolliertem Materialabtrag
  • Verwenden Sie eine Filz-Lamellenscheibe, zum Beispiel die FLS.
  • Die optimale Drehzahl liegt bei 1.600 U/min.
  • Benutzen Sie hier die Polierpaste blau.

Die passenden Produkt für diese Anwendung

RHODIUS VSK VISION − schleifen und Finish in einem Arbeitsgang
RHODIUS VSK VISION
Schleifen und Finish in einem Arbeitsgang
Zu den Varianten
RHODIUS VKSS WS − Vlies-Kompaktscheiben für den Einsatz auf dem Winkelschleifer
RHODIUS VKSS WS
Vlies-Kompaktscheiben für den Einsatz auf dem Winkelschleifer
Zu den Varianten
RHODIUS FLS − Filz-Lamellenscheiben mit Polierpasten
RHODIUS FLS
Filz-Lamellenscheiben mit Polierpasten
Zu den Varianten
RHODIUS PASTE − Polierpasten für das Polieren von Edelstahl und NE-Metallen
RHODIUS PASTE
Polierpasten für das Polieren von Edelstahl und NE-Metallen
Zu den Varianten
Noch mehr Videos mit cleveren Anwendertipps

Noch mehr Wissen


Icon Video

Lernen Sie mehr über die richtige Anwendung
unserer Profi-Produkte

Anwendungsfilme
Icon Standort

Machen Sie neue Erfahrungen im Austausch mit unseren Anwendungsspezialisten.

Schulungstermine
Icon Katalog

Informieren Sie sich in unserem aktuellen Produktkatalog und unseren Broschüren.

Infomaterial
Jetzt teilen:
Melden Sie sich

Team Deutschland
+49 2636 96910-2400 Telefon
+49 2636 96910-6102 Fax

Team Export
+49 2636 96910-2500 Telefon
+49 2636 96910-6111 Fax

Möchten Sie nichts mehr verpassen?
Schickt mir den Newsletter

Oder folgen Sie uns auf

Was gibt`s noch?
  • News
  • Infomaterial
  • Karriere
  • RHODIUS weltweit
  • Fachhändlersuche
  • Zeichenerklärung

  • Allgemeine Kundeninformation
  • Versand- und Zahlungsbedingungen
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • AGB-E
  • Impressum