
Wer sich der Herausforderung stellt, Edelstahl auf Hochglanz zu polieren, der nutzt ganz spezielle Werkzeuge. RHODIUS hat die richtigen Produkte im Sortiment. Sie kommen immer dann zum Einsatz, wenn hochglänzende Oberflächen bzw. geringe Rautiefen erreicht oder im Rahmen einer Instandhaltung wiederhergestellt werden müssen.
Ein Beispiel ist der Anlagenbau für die Lebensmittelindustrie oder Pharmaindustrie. Hier ist der verbaute Edelstahl immer wieder zu polieren und auf Hochglanz zu bringen. Denn nur eine besonders glatte Oberfläche erfüllt die höchsten hygienischen Anforderungen – Ablagerungen und Schmutz können auf den polierten Flächen nicht anhaften. Gleichzeitig verlängert die hochglanzpolierte Fläche die Lebensdauer des Materials und somit die der gesamten Anlage.
Das zu bearbeitende Werkstück darf grundsätzlich keine tiefen Kratzer oder Einschlüsse mehr aufweisen.
Für ein optimales Arbeitsergebnis sollte die Edelstahl-Oberfläche vorab mit Schleifwerkzeugen der Körnung 60 oder feiner aufbereitet werden.
Für die dann folgenden Schritte empfehlen wir den Einsatz eines regulierbaren Winkelpolierers, nur er ermöglicht das für Sie optimale Arbeitsergebnis.
Mit einer Schleifvlies-Fächerscheibe entfernen Sie die letzten groben Kratzer auf dem Werkstück. Das flexible Schleifvlies passt sich der Oberfläche gut an. So wird eine homogene Oberfläche geschaffen. Der offene Aufbau der Lamellen reduziert dabei das Zuschmieren. Wenn Sie eine Scheibe der VISION-Serie verwenden, können unerwünschte Verfärbungen auf dem Werkstück verhindert werden. Gleichzeitig haben Sie immer freie Sicht auf das Werkstück und behalten die maximale Kontrolle bei der Aufarbeitung.
Im zweiten Schritt sorgen Sie mit einer Vlies-Kompaktscheibe für eine hervorragende Oberflächengüte nahe am Spiegelglanz. Die Vlies-Kompaktscheibe ist profilierbar und passt sich optimal den Konturen des Werkstücks an.
Die Arbeit mit der Filz-Lamellenscheibe bildet den Abschluss des Polierprozesses. Sie erzeugt den perfekten Spiegelglanz. Durch den Einsatz verschiedener Schleifpasten können dann unterschiedliche Werkstoffe wie Edelstahl und NE-Metalle optimal bearbeitet werden. Die hochflexiblen Lamellen aus Wollfilz passen sich den Konturen des Werkstücks an. Der spezielle Aufbau der Filz-Lamellenscheibe sorgt bei der Bearbeitung hier ebenfalls für einen kühlen Schliff und vermeidet die unerwünschten Verfärbungen.
Bitte beachten Sie, dass Sie für unterschiedliche Pasten immer auch separate Filzscheiben verwenden.