Kehlnahtfächerschleifscheibe – die Kombination aus 10 mm langem Lamellenüberstand und stabilem Gewebe bietet eine lange Lebensdauer. • Hohe Zerspanungsleistung durch Keramikkorn • Optimiert auf den Kehlnahteinsatz • Optimales Preis-Leistungsverhältnis Maschineneignung: Diese Fächerschleifscheibe (Lamellenscheibe) eignet sich für Winkelschleifer aller Leistungsklassen. Mit leistungsstarken Antrieben erreicht der Anwender dann die volle Leistungsperformance der Scheibe. Materialeignung: Die RHODIUS Fächerschleifscheibe LSK FK wurde gezielt für die Bearbeitung von Edelstahl (z.B. V2A, 1.4301), Stahl (Schwarzstahl auch Baustahl, St37, S235JR, 1.0037 oder Karbonstahl genannt) und Stahlguss entwickelt. Die Scheibe punktet hier mit einer sehr hohen Standzeit bei fortwährend aggressivem Abtrag. Aufbau und Herstellung: Die Scheibe ist nach EN 13743 hergestellt und sicherheitsgeprüft und zudem oSa-zertifiziert. Sie hat einen Tragteller aus Glasfaser. Der Anwender kann mit hohem Anpressdruck arbeiten. Bei der LSK FK wird als Schleifkorn ein hochwertiges Keramikkorn (Sinterkorund) verwendet. Dieses ist selbstschärfend. Alle RHODIUS-Lamellenscheiben sind zudem eisen- und schwefelfrei. Die Lamellen liegen bei dieser Scheibe konisch auf. Die konische Anordnung der Lamellen von 10° verbessert die Ergonomie während des Schleifens und erleichtert somit die Handhabung. Mit ihrem längeren Lamellenüberstand eignet sich die LSK FK perfekt zum Kehlnahtschleifen. Qualität: Der Anwender erhält mit der LSK FK das beste RHODIUS Werkzeug seiner Kategorie. RHODIUS TOPline Produkte stehen für ein Höchstmaß an Leistung und Qualität. Anwendung: Die LSK FK überzeugt durch eine sehr hohe Zerspanungsleistung. Die besondere "Top-Size-Beschichtung" der Lamellen sorgt gleichzeitig für einen noch kühleren Schliff. Dieses Premiumwerkzeug ist für anspruchsvolle Schleifarbeiten perfekt geeignet. In der Anwendung punktet die Fächerschleifscheibe LSK FK mit einem 10 mm langen Lamellenüberstand und einem stabilen Gewebe. Diese spezielle Kehlnahtschleifscheibe ist somit optimal für das schnelle und saubere Schleifen von Kehlnähten und an schwierigen Stellen geeignet. Hier hält die Spezialscheibe im Vergleich einfach länger. Abmessung: Die Fächerschleifscheibe ist in den Durchmessern 115 mm und 125 mm erhältlich sowie je nach Ausführung mit den FEPA-Körnungen 40, 60, 80.


Reinigungsvlies mit keramischem Hochleistungsschleifkorn. Für starke Reinigungsleistung und mit extrem langer Lebensdauer. • Kantenstabil • Höchste Reinigungsleistung • Mit keramischem Hochleistungsschleifkorn Maschineneignung: Das Reinigungsvlies SVS HD ist für den Einsatz mit einem Winkelschleifer mit 22,23 mm Aufnahme ausgelegt. Der Einsatz darf nur mit einem regulierbaren Winkelschleifer erfolgen. Bei zu hoher Drehzahl schmilzt das Vlies. Der optimale Drehzahlbereich liegt zwischen 3.000 und 7.000 U/min. Materialeignung: Es eignet sich hervorragend für das Entfernen von Rost oder Lack und wurde speziell für die Bearbeitung von Edelstahl (VA-Stahl, Inox), z.B. 1.4301 (X5CrNi18-10 oder 304) sowie von Stahl (Schwarzstahl auch Baustahl, St37, S235JR, 1.0037 oder Karbonstahl genannt) und Stahlguss aber auch von Aluminium sowie weiteren NE-Metallen wie Kupfer, Messing, Bronze, etc. entwickelt. Auf allen hier aufgeführten Materialen erzielt es gute bis sehr gute Arbeitsergebnisse. Es kann zudem für das Entfernen von GFK und Spachtelmasse sowie für die Bearbeitung von Holz verwendet werden. Aufbau und Herstellung: Dieses Reinigungsvlies besteht aus keramischem Hochleistungsschleifkorn. Es ist besonders Kantenstabil. Mit diesem Werkzeug profitiert der Nutzer von einer langen Lebensdauer und einer hohen Reinigungsleistung. Der offene Aufbau verhindert ein Zusetzen, die hohe Kornkonzentration sorgt für einen starken Abtrag von Rost und Farbe. Qualität: Mit der SVS HD erhält der Anwender das beste RHODIUS Werkzeug seiner Kategorie. RHODIUS TOPline Produkte stehen für ein Höchstmaß an Leistung und Qualität. Anwendung: Auch wenn hochfeste Stähle, Bleche, Baustähle und Werkzeugstähle gereinigt werden müssen, ist die SVS HD erste Wahl. Abmessung: Die Schleifvliesscheibe ist in den Durchmessern 115 mm und 125 mm erhältlich. Branchen: Die RHODIUS Schleifvliesscheibe SVS HD ist das perfekte Werkzeug für die vielfältigen Anwendungen und Herausforderungen in der Kfz-Werkstatt und in der Schlosserei, im Anlagenbau, im Containerbau, im Kessel- und Behälterbau, im Konstruktionsstahlbau, im Rohrleitungsbau und auch auf Montage.




Schleifvlies-Scheibe für extrem starke Reinigungsleistung und starken Abtrag. • Material schonend • Hohe Reinigungsleistung Maschineneignung: Die Schleifvliesscheibe SVS ist für den Einsatz mit einem Winkelschleifer mit 22,23 mm Aufnahme ausgelegt. Der Einsatz darf nur mit einem regulierbaren Winkelschleifer erfolgen. Bei zu hoher Drehzahl schmilzt das Vlies. Der optimale Drehzahlbereich liegt zwischen 3.000 und 7.000 U/min. Materialeignung: Es eignet sich hervorragend für das Entfernen von Rost oder Lack und wurde speziell für die Bearbeitung von Edelstahl (VA-Stahl, Inox), z.B. 1.4301 (X5CrNi18-10 oder 304) sowie von Stahl (Schwarzstahl auch Baustahl, St37, S235JR, 1.0037 oder Karbonstahl genannt) und Stahlguss aber auch von Aluminium sowie weiteren NE-Metallen wie Kupfer, Messing, Bronze, etc. entwickelt. Auf allen hier aufgeführten Materialen erzielt es gute bis sehr gute Arbeitsergebnisse. Es kann zudem für das Entfernen von GFK und Spachtelmasse sowie für die Bearbeitung von Holz verwendet werden. Aufbau und Herstellung: Mit diesem Werkzeug kann der Nutzer besonders materialschonend arbeiten und profitiert gleichzeitig von einer hohen Reinigungsleistung. Der offene Aufbau verhindert ein Zusetzen, die hohe Kornkonzentration sorgt für einen starken Abtrag von Rost und Farbe. Qualität: Mit der SVS erhält der Anwender ein Werkzeug, das den hohen Qualitätsansprüchen in Industrie und Handwerk gerecht wird. Um noch wirtschaftlicher arbeiten zu können empfiehlt sich RHODIUS Reinigungsvlies der Qualitätslinie TOP. Anwendung: Auch wenn hochfeste Stähle, Bleche, Baustähle und Werkzeugstähle gereinigt werden müssen ist die RHODIUS SVS erste Wahl. Abmessung: Die Schleifvliesscheibe ist in den Durchmessern 115 mm und 125 mm erhältlich. Branchen: Die RHODIUS Schleifvliesscheibe SVS ist das perfekte Werkzeug für die vielfältigen Anwendungen und Herausforderungen in der Kfz-Werkstatt und in der Schlosserei, im Anlagenbau, im Containerbau, im Kessel- und Behälterbau, im Konstruktionsstahlbau, im Rohrleitungsbau und auch auf Montage sowie für Heimwker und DIYler.



Edelstahl-Kegelbürste mit gezopftem Edelstahldraht für den Einsatz auf Winkelschleifern. • Für hohe Reinigungsleistung • Zum Entfernen starker Verkrustungen • Vereinigen die Vorteile von Topf- und Rundbürsten Maschineneignung: Die technische Bürste EKBZ ist für den Einsatz auf Winkelschleifern mit M14 Aufnahme ausgelegt. Bitte beachten Sie die Arbeitsdrehzahl und Sicherheitsdrehzahl. Jedes Produkt ist mit einer maximalen Sicherheitsdrehzahl gekennzeichnet. Diese ist für Ihre Sicherheit am Arbeitsplatz entscheidend und darf auf keinen Fall überschritten werden. Eine Anpassung an die maximal erlaubte Arbeitsgeschwindigkeit ermöglicht der Einsatz drehzahlregulierter Maschinen. Zudem dürfen handgeführte Maschinen nur mit Bürsten von max. 180 mm Außendurchmesser ausgerüstet werden! Materialeignung: Diese Bürste ist speziell für die Bearbeitung von Edelstahl (VA-Stahl, Inox), z.B. 1.4301 (X5CrNi18-10 oder 304) sowie von Stahl (Baustahl auch Schwarzstahl, St37, S235JR, 1.0037 oder Karbonstahl genannt) und Stahlguss ausgelegt und erzielt hier optimale Arbeitsergebnisse. Aufbau und Herstellung: Als Besatzmaterial wird bei der EKBZ gezopfter Qualitätsedelstahldraht verwendet. Die Bürste weist eine eher geringe Flexibilität auf, eignet sich aber besonders gut für die Schweißnahtbearbeitung und das Entfernen von starken Verkrustungen. Qualität: Der Anwender erhält mit der EKBZ das beste RHODIUS Werkzeug seiner Kategorie. RHODIUS TOPline Produkte stehen für ein Höchstmaß an Leistung und Qualität. Anwendung: Eine Kegelbürste ist das ideale Werkzeug für die Bearbeitung an Ecken und an schwer erreichbaren Stellen aber auch für die Flächenreinigung. Sie vereinigt die Vorteile von Topf und Rundbürste und wird insbesondere zum Reinigen und Aufrauen eingesetzt. Diese RHODIUS Kegelbürste für Edelstahl eignet sich optimal für die Bearbeitung von rost- und säurebeständigen Stählen, hochfesten bzw. hochlegierten Stählen, Baustählen, Werkzeugstählen, gehärteten Stählen und hochfesten Blechen. Abmessung: Die Drahtstärke der EKBZ beträgt 0,50 mm. Diese Kegelbürste ist in den Durchmessern 100 mm und 115 mm erhältlich. Branchen: Sie ist das perfekte Werkzeug für die vielfältigen Anwendungen und Herausforderungen in der Kfz-Werkstatt und in der Schlosserei, im Anlagenbau, im Containerbau, Kessel- und Behälterbau, im Konstruktionsstahlbau, im Rohrleitungsbau und auch auf Montage. Hinweis: Der Durchmesser einer Bürste, die Länge des jeweiligen Besatzes sowie die Besatzdichte sind mitentscheidende Faktoren für beste Ergebnisse bei der Oberflächenbearbeitung. Je länger die Drahtlänge, umso weicher und flexibler ist die Bürste. So eignen sich die Bürsten hervorragend für die Bearbeitung von strukturierten Werkstücken und für eine schonende Oberflächenbearbeitung. Je kürzer die Drahtlänge der Bürste ist, umso aggressiver lässt sich mit der Bürste arbeiten. Für eine möglichst effiziente Oberflächenbearbeitung wählen Sie hier bestenfalls den maximalen Bürstendurchmesser, der auf das jeweilige Antriebsgerät montiert werden kann. Eine hohe Besatzdichte ist nicht nur die Basis für eine optimale Leistung, sondern auch für eine lange Lebensdauer der Bürste. Geringere Besatzdichten erhöhen wiederum die Flexibilität des Drahtes und es können profilierte Oberflächen besser bearbeitet werden.


Schneller und aggressiver Schliff mit sehr hoher Zerspanungsleistung durch große Auflagefläche extra langer Lamellen. • Hohe Zerspanungsleistung durch Keramikkorn • Besonders geeignet für vergütete Stähle, Zunderflächen und Titan • Besonders gut im Kantenschliff Maschineneignung: Diese Fächerschleifscheibe (Lamellenscheibe) eignet sich für Winkelschleifer aller Leistungsklassen. Mit leistungsstarken Antrieben erreicht der Anwender die volle Leistungsperformance der Scheibe. Materialeignung: Die RHODIUS Fächerschleifscheibe JUMBO SPEED EXTENDED wurde gezielt für die Bearbeitung von Edelstahl (z.B. V2A, 1.4301), Stahl (Schwarzstahl auch Baustahl, St37, S235JR, 1.0037 oder Karbonstahl genannt) und Stahlguss entwickelt. Die Scheibe punktet hier mit einer sehr hohen Standzeit bei fortwährend aggressivem Abtrag. Aufbau und Herstellung: Die Scheibe ist nach EN 13743 hergestellt und sicherheitsgeprüft und zudem oSa-zertifiziert. Sie hat einen Tragteller aus Glasfaser. Der Anwender kann mit hohem Anpressdruck arbeiten. Bei der JUMBO SPEED EXTENDED wird als Schleifkorn ein hochwertiges Keramikkorn (Sinterkorund) verwendet. Dieses ist selbstschärfend. Alle RHODIUS-Lamellenscheiben sind zudem eisen- und schwefelfrei. Die Lamellen liegen bei dieser Scheibe konisch auf. Die konische Anordnung der Lamellen von 10° verbessert die Ergonomie während des Schleifens und erleichtert somit die Handhabung. Qualität: Der Anwender erhält mit der JUMBO SPEED EXTENDED das beste RHODIUS Werkzeug seiner Kategorie. RHODIUS TOPline Produkte stehen für ein Höchstmaß an Leistung und Qualität. Anwendung: Die JUMBO SPEED EXTENDED überzeugt durch hohen Standzeit bei extrem aggressivem Abtrag und punktet mit einer sehr hohen Lebensdauer. Die besondere "Top-Size-Beschichtung" der Lamellen sorgt gleichzeitig für einen noch kühleren Schliff. Dieses Premiumwerkzeug ist für anspruchsvolle Schleifarbeiten perfekt geeignet und für ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis. In der Anwendung punktet die Fächerschleifscheibe JUMBO SPEED EXTENDED mit ihren langen, überlappenden Lamellen. Diese sorgen für ein spürbares Mehr an Performance und einen aggressiven Abtrag. Abmessung: Die Fächerschleifscheibe ist in den Durchmessern 115 mm und 125 mm erhältlich und hier je nach Ausführung mit den FEPA-Körnungen 40, 60 und 80. Zusätzlich ist diese Fächerschleifscheibe in den Durchmessern 150 mm und 180 mm mit der FEPA-Körnung 40 erhältlich. Hinweis: RHODIUS fertigt diese Fächerschleifscheibe auch für Winkelschleifer mit dem X-LOCK Schnellspannsystem.


Edelstahl-Kegelbürste mit gewelltem Edelstahldraht für den Einsatz auf Winkelschleifern. • Für flexibles Arbeiten • Zum schonenden Reinigen • Vereinigen die Vorteile von Topf- und Rundbürsten Maschineneignung: Die technische Bürste EKBW ist für den Einsatz auf Winkelschleifern mit M14 Aufnahme ausgelegt. Bitte beachten Sie die Arbeitsdrehzahl und Sicherheitsdrehzahl. Jedes Produkt ist mit einer maximalen Sicherheitsdrehzahl gekennzeichnet. Diese ist für Ihre Sicherheit am Arbeitsplatz entscheidend und darf auf keinen Fall überschritten werden. Eine Anpassung an die maximal erlaubte Arbeitsgeschwindigkeit ermöglicht der Einsatz drehzahlregulierter Maschinen. Zudem dürfen handgeführte Maschinen nur mit Bürsten von max. 180 mm Außendurchmesser ausgerüstet werden! Materialeignung: Diese Bürste ist speziell für die Bearbeitung von Edelstahl (VA-Stahl, Inox), z.B. 1.4301 (X5CrNi18-10 oder 304), von Stahl (Baustahl auch Schwarzstahl, St37, S235JR, 1.0037 oder Karbonstahl genannt) und Stahlguss sowie von Aluminium und weiteren NE-Metallen wie Kupfer, Messing, Bronze, etc. ausgelegt. Auf allen hier aufgeführten Materialen erzielt sie gute bis sehr gute Arbeitsergebnisse. Aufbau und Herstellung: Als Besatzmaterial wird bei der EKBW gewellter Qualitätsedelstahldraht verwendet. Dieses am häufigsten eingesetzte Besatzmaterial eignet sich besonders gut für die leichte Oberflächenbearbeitung und Entgratarbeiten. Die Bürste ist besonders flexibel. Qualität: Der Anwender erhält mit der EKBW das beste RHODIUS Werkzeug seiner Kategorie. RHODIUS TOPline Produkte stehen für ein Höchstmaß an Leistung und Qualität. Anwendung: Eine Kegelbürste ist das ideale Werkzeug für die Bearbeitung an Ecken und an schwer erreichbaren Stellen aber auch für die Flächenreinigung. Sie vereinigt die Vorteile von Topf und Rundbürste und wird insbesondere zum Reinigen und Aufrauen eingesetzt. Diese RHODIUS Kegelbürste für Edelstahl eignet sich optimal für die Bearbeitung von rost- und säurebeständigen Stählen, hochfesten bzw. hochlegierten Stählen, Baustählen, Werkzeugstählen, gehärteten Stählen und hochfesten Blechen. Abmessung: Die Drahtstärke der EKBW beträgt 0,30 mm. Diese Kegelbürste ist mit dem Durchmessern 100 mm erhältlich. Branchen: Sie ist das perfekte Werkzeug für die vielfältigen Anwendungen und Herausforderungen in der Kfz-Werkstatt und in der Schlosserei, im Anlagenbau, im Containerbau, Kessel- und Behälterbau, im Konstruktionsstahlbau, im Rohrleitungsbau und auch auf Montage. Hinweis: Der Durchmesser einer Bürste, die Länge des jeweiligen Besatzes sowie die Besatzdichte sind mitentscheidende Faktoren für beste Ergebnisse bei der Oberflächenbearbeitung. Je länger die Drahtlänge, umso weicher und flexibler ist die Bürste. So eignen sich die Bürsten hervorragend für die Bearbeitung von strukturierten Werkstücken und für eine schonende Oberflächenbearbeitung. Je kürzer die Drahtlänge der Bürste ist, umso aggressiver lässt sich mit der Bürste arbeiten. Für eine möglichst effiziente Oberflächenbearbeitung wählen Sie hier bestenfalls den maximalen Bürstendurchmesser, der auf das jeweilige Antriebsgerät montiert werden kann. Eine hohe Besatzdichte ist nicht nur die Basis für eine optimale Leistung, sondern auch für eine lange Lebensdauer der Bürste. Geringere Besatzdichten erhöhen wiederum die Flexibilität des Drahtes und es können profilierte Oberflächen besser bearbeitet werden.



Stahl-Kegelbürste mit gezopftem Stahldraht für den Einsatz auf Winkelschleifern. • Für hohe Reinigungsleistung • Zum Entfernen starker Verkrustungen • Vereinigen die Vorteile von Topf- und Rundbürsten Maschineneignung: Die technische Bürste SKBZ ist für den Einsatz auf Winkelschleifern mit M14 Aufnahme ausgelegt. Bitte beachten Sie die Arbeitsdrehzahl und Sicherheitsdrehzahl. Jedes Produkt ist mit einer maximalen Sicherheitsdrehzahl gekennzeichnet. Diese ist für Ihre Sicherheit am Arbeitsplatz entscheidend und darf auf keinen Fall überschritten werden. Eine Anpassung an die maximal erlaubte Arbeitsgeschwindigkeit ermöglicht der Einsatz drehzahlregulierter Maschinen. Zudem dürfen handgeführte Maschinen nur mit Bürsten von max. 180 mm Außendurchmesser ausgerüstet werden! Materialeignung: Diese Bürste ist speziell für die Bearbeitung von Stahl (Baustahl auch Schwarzstahl, St37, S235JR, 1.0037 oder Karbonstahl genannt) und Stahlguss ausgelegt und erzielt hier optimale Arbeitsergebnisse. Aufbau und Herstellung: Als Besatzmaterial wird bei der SKBZ gezopfter Qualitätsstahldraht verwendet. Die Bürste weist eine eher geringe Flexibilität auf, eignet sich aber besonders gut für die Schweißnahtbearbeitung und das Entfernen von starken Verkrustungen. Qualität: Der Anwender erhält mit der SKBZ ein Werkzeug, das den hohen Qualitätsansprüchen in Industrie und Handwerk gerecht wird. Um noch wirtschaftlicher arbeiten zu können, empfehlen sich RHODIUS Bürsten der Qualitätslinie PRO. Anwendung: Eine Kegelbürste ist das ideale Werkzeug für die Bearbeitung an Ecken und an schwer erreichbaren Stellen aber auch für die Flächenreinigung. Sie vereinigt die Vorteile von Topf und Rundbürste und wird insbesondere zum Reinigen und Aufrauen eingesetzt. Diese RHODIUS Kegelbürste für Stahl eignet sich optimal für die Bearbeitung von hochfesten bzw. hochlegierten Stählen, Baustählen, Werkzeugstählen, gehärteten Stählen und hochfesten Blechen. Abmessung: Die Drahtstärke der SKBZ beträgt 0,50 mm. Diese Kegelbürste ist in den Durchmessern 100 mm und 115 mm erhältlich. Branchen: Sie ist das perfekte Werkzeug für die vielfältigen Anwendungen und Herausforderungen in der Kfz-Werkstatt und in der Schlosserei, im Anlagenbau, im Containerbau, Kessel- und Behälterbau, im Konstruktionsstahlbau, im Rohrleitungsbau und auch auf Montage. Hinweis: Der Durchmesser einer Bürste, die Länge des jeweiligen Besatzes sowie die Besatzdichte sind mitentscheidende Faktoren für beste Ergebnisse bei der Oberflächenbearbeitung. Je länger die Drahtlänge, umso weicher und flexibler ist die Bürste. So eignen sich die Bürsten hervorragend für die Bearbeitung von strukturierten Werkstücken und für eine schonende Oberflächenbearbeitung. Je kürzer die Drahtlänge der Bürste ist, umso aggressiver lässt sich mit der Bürste arbeiten. Für eine möglichst effiziente Oberflächenbearbeitung wählen Sie hier bestenfalls den maximalen Bürstendurchmesser, der auf das jeweilige Antriebsgerät montiert werden kann. Eine hohe Besatzdichte ist nicht nur die Basis für eine optimale Leistung, sondern auch für eine lange Lebensdauer der Bürste. Geringere Besatzdichten erhöhen wiederum die Flexibilität des Drahtes und es können profilierte Oberflächen besser bearbeitet werden.

Edelstahl-Rundbürste mit gezopftem Edelstahldraht für den Winkelschleifer. • Für hohe Reinigungsleistung • Zum Entfernen starker Verkrustungen • Für zielgerichtetes Arbeiten Maschineneignung: Die technische Bürste ERBZ ist für den Einsatz auf Winkelschleifern mit 22,23 mm Aufnahme ausgelegt. Bitte beachten Sie die Arbeitsdrehzahl und Sicherheitsdrehzahl. Jedes Produkt ist mit einer maximalen Sicherheitsdrehzahl gekennzeichnet. Diese ist für Ihre Sicherheit am Arbeitsplatz entscheidend und darf auf keinen Fall überschritten werden. Eine Anpassung an die maximal erlaubte Arbeitsgeschwindigkeit ermöglicht der Einsatz drehzahlregulierter Maschinen. Zudem dürfen handgeführte Maschinen nur mit Bürsten von max. 180 mm Außendurchmesser ausgerüstet werden! Materialeignung: Diese Bürste ist speziell für die Bearbeitung von Edelstahl (VA-Stahl, Inox), z.B. 1.4301 (X5CrNi18-10 oder 304) sowie von Stahl (Baustahl auch Schwarzstahl, St37, S235JR, 1.0037 oder Karbonstahl genannt) und Stahlguss ausgelegt und erzielt hier optimale Arbeitsergebnisse. Aufbau und Herstellung: Als Besatzmaterial wird bei der ERBZ gezopfter Qualitätsedelstahldraht verwendet. Die Bürste weist eine eher geringe Flexibilität auf, eignet sich aber besonders gut für die Schweißnahtbearbeitung und das Entfernen von starken Verkrustungen. Qualität: Der Anwender erhält mit der ERBZ das beste RHODIUS Werkzeug seiner Kategorie. RHODIUS TOPline Produkte stehen für ein Höchstmaß an Leistung und Qualität. Anwendung: Rundbürsten eignen sich besonders gut für die Bearbeitung von Voll oder Hohlstäben, Profilen, Schweißnähten, Schnittkanten, Zahnrädern, Nuten und auch schmalen Flächen. Hier werden sie insbesondere zum Aufrauen, Entgraten, Kanten verrunden, Mattieren, Strukturieren, Entrosten, Reinigen und Entschlacken eingesetzt. Diese RHODIUS Rundbürste für Edelstahl eignet sich optimal für die Bearbeitung von rost- und säurebeständigen Stählen, hochfesten bzw. hochlegierten Stählen, Baustählen, Werkzeugstählen, gehärteten Stählen und hochfesten Blechen. Abmessung: Die Drahtstärke der ERBZ beträgt 0,35 mm und 0,50 mm. Diese Rundbürste ist in den Durchmessern 115 mm und 125 mm erhältlich. Branchen: Sie ist das perfekte Werkzeug für die vielfältigen Anwendungen und Herausforderungen in der Kfz-Werkstatt und in der Schlosserei, im Anlagenbau, im Containerbau, Kessel- und Behälterbau, im Konstruktionsstahlbau, im Rohrleitungsbau und auch auf Montage. Hinweis: Der Durchmesser einer Bürste, die Länge des jeweiligen Besatzes sowie die Besatzdichte sind mitentscheidende Faktoren für beste Ergebnisse bei der Oberflächenbearbeitung. Je länger die Drahtlänge, umso weicher und flexibler ist die Bürste. So eignen sich die Bürsten hervorragend für die Bearbeitung von strukturierten Werkstücken und für eine schonende Oberflächenbearbeitung. Je kürzer die Drahtlänge der Bürste ist, umso aggressiver lässt sich mit der Bürste arbeiten. Für eine möglichst effiziente Oberflächenbearbeitung wählen Sie hier bestenfalls den maximalen Bürstendurchmesser, der auf das jeweilige Antriebsgerät montiert werden kann. Eine hohe Besatzdichte ist nicht nur die Basis für eine optimale Leistung, sondern auch für eine lange Lebensdauer der Bürste. Geringere Besatzdichten erhöhen wiederum die Flexibilität des Drahtes und es können profilierte Oberflächen besser bearbeitet werden.


Edelstahl-Topfbürste mit gezopftem Edelstahldraht für den Einsatz auf Winkelschleifern. • Für hohe Reinigungsleistung • Zum Entfernen starker Verkrustungen • Effizientes Bearbeiten großer Flächen Maschineneignung: Die technische Bürste ETBZ ist für den Einsatz auf Winkelschleifern mit M14 Aufnahme ausgelegt. Bitte beachten Sie die Arbeitsdrehzahl und Sicherheitsdrehzahl. Jedes Produkt ist mit einer maximalen Sicherheitsdrehzahl gekennzeichnet. Diese ist für Ihre Sicherheit am Arbeitsplatz entscheidend und darf auf keinen Fall überschritten werden. Eine Anpassung an die maximal erlaubte Arbeitsgeschwindigkeit ermöglicht der Einsatz drehzahlregulierter Maschinen. Zudem dürfen handgeführte Maschinen nur mit Bürsten von max. 180 mm Außendurchmesser ausgerüstet werden! Materialeignung: Diese Bürste ist speziell für die Bearbeitung von Edelstahl (VA-Stahl, Inox), z.B. 1.4301 (X5CrNi18-10 oder 304) sowie von Stahl (Baustahl auch Schwarzstahl, St37, S235JR, 1.0037 oder Karbonstahl genannt) und Stahlguss ausgelegt und erzielt hier optimale Arbeitsergebnisse. Aufbau und Herstellung: Als Besatzmaterial wird bei der ETBZ gezopfter Qualitätsedelstahldraht verwendet. Die Bürste weist eine eher geringe Flexibilität auf, eignet sich aber besonders gut für die Schweißnahtbearbeitung und das Entfernen von starken Verkrustungen. Qualität: Der Anwender erhält mit der ETBZ das beste RHODIUS Werkzeug seiner Kategorie. RHODIUS TOPline Produkte stehen für ein Höchstmaß an Leistung und Qualität. Anwendung: Topfbürsten eignen sich besonders für das effiziente Bearbeiten von großen Flächen, Schweißnähten und Metallplatten. Hier werden sie insbesondere zum Reinigen, Entgraten, Entschlacken und Entrosten eingesetzt. Diese RHODIUS Topfbürste für Edelstahl eignet sich optimal für die Bearbeitung von rost- und säurebeständigen Stählen, hochfesten bzw. hochlegierten Stählen, Baustählen, Werkzeugstählen, gehärteten Stählen und hochfesten Blechen. Abmessung: Die Drahtstärke der ETBZ beträgt 0,50 mm. Diese Topfbürste ist mit dem Durchmesser 65 mm erhältlich. Branchen: Sie ist das perfekte Werkzeug für die vielfältigen Anwendungen und Herausforderungen in der Kfz-Werkstatt und in der Schlosserei, im Anlagenbau, im Containerbau, Kessel- und Behälterbau, im Konstruktionsstahlbau, im Rohrleitungsbau und auch auf Montage. Hinweis: Der Durchmesser einer Bürste, die Länge des jeweiligen Besatzes sowie die Besatzdichte sind mitentscheidende Faktoren für beste Ergebnisse bei der Oberflächenbearbeitung. Je länger die Drahtlänge, umso weicher und flexibler ist die Bürste. So eignen sich die Bürsten hervorragend für die Bearbeitung von strukturierten Werkstücken und für eine schonende Oberflächenbearbeitung. Je kürzer die Drahtlänge der Bürste ist, umso aggressiver lässt sich mit der Bürste arbeiten. Für eine möglichst effiziente Oberflächenbearbeitung wählen Sie hier bestenfalls den maximalen Bürstendurchmesser, der auf das jeweilige Antriebsgerät montiert werden kann. Eine hohe Besatzdichte ist nicht nur die Basis für eine optimale Leistung, sondern auch für eine lange Lebensdauer der Bürste. Geringere Besatzdichten erhöhen wiederum die Flexibilität des Drahtes und es können profilierte Oberflächen besser bearbeitet werden.


Zirkon-Fächerschleifscheibe mit einem Höchstmaß an Abtragsleistung bei sehr hoher Standzeit. • Höchste Lebensdauer • Sehr gute Zerspanungsleistung • Widerstandsfähiger Faserstoffträger Maschineneignung: Diese Fächerschleifscheibe (Lamellenscheibe) eignet sich für Winkelschleifer aller Leistungsklassen. Materialeignung: Die RHODIUS Fächerschleifscheibe LSZ F EXTENDED wurde gezielt für die Bearbeitung von Edelstahl (z.B. V2A, 1.4301), Stahl (Schwarzstahl auch Baustahl, St37, S235JR, 1.0037 oder Karbonstahl genannt) und Stahlguss entwickelt. Die Scheibe punktet hier mit einer sehr hohen Standzeit bei fortwährend aggressivem Abtrag. Aufbau und Herstellung: Die Scheibe ist nach EN 13743 hergestellt und sicherheitsgeprüft und zudem oSa-zertifiziert. Sie hat einen Tragteller aus Glasfaser. Der Anwender kann mit hohem Anpressdruck arbeiten. Bei der LSZ F EXTENDED wird als Schleifkorn ein hochwertiges Zirkonkorn verwendet. Dieses ist selbstschärfend. Alle RHODIUS-Lamellenscheiben sind zudem eisen- und schwefelfrei. Die Lamellen liegen bei dieser Scheibe konisch auf. Die konische Anordnung der Lamellen von 10° verbessert die Ergonomie während des Schleifens und erleichtert somit die Handhabung. Qualität: Der Anwender erhält mit der LSZ F EXTENDED das beste RHODIUS Werkzeug seiner Kategorie. RHODIUS TOPline Produkte stehen für ein Höchstmaß an Leistung und Qualität. Anwendung: Die LSZ F EXTENDED punktet mit einer sehr hohen Lebensdauer. Die besondere "Top-Size-Beschichtung" der Lamellen sorgt gleichzeitig für einen noch kühleren Schliff. Dieses Premiumwerkzeug ist für anspruchsvolle Schleifarbeiten perfekt geeignet und bietet ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis. Abmessung: Die Fächerschleifscheibe ist in den Durchmessern von 115 mm bis 150 mm erhältlich sowie je nach Ausführung mit den FEPA-Körnungen 40, 60 und 80.

