Wir kennen und verbessern die Arbeit im Gleisoberbau


Jeder Fehler im Gleisoberbau kostet nicht nur Zeit, sondern auch immens viel Geld. Als Partner der Industrie sind wir uns dessen bewusst und wissen, dass die hier eingesetzten Schienentrennscheiben, Trennscheiben und Schleifscheiben in einem höchsten Maße zuverlässig sein und zu jeder Zeit das Maximum an Leistung erbringen müssen. Das Arbeiten mit den besten Profi-Produkten wird aber auch im Gleisoberbau erst durch die richtige Anwendung erfolgreich. In der Schulung der Anwender können wir Ihr Unternehmen kompetent unterstützen.

Service ist für uns keine Standardlösung


Bei der Produktentwicklung spielt also nicht nur der Scheibenaufbau, sondern vielmehr auch das richtige Zusammenspiel von Mensch, Maschine, Werkzeug, Werkstück und Bearbeitungsgeometrie eine entscheidende Rolle.

Dem Gleisoberbau bieten wir leistungsstarke Schleifwerkzeuge: Schienentrennscheiben, Schruppscheiben, Schleifscheiben und Schleiftöpfe. Diese fertigen und liefern wir dann in den verschiedensten Abmessungen und Ausführungen. Hierbei erfüllt RHODIUS als führender Werkzeugspezialist für das maschinelle Trennen und Schleifen von Metall alle Anforderungen der nationalen und internationalen Gesetze, Normen und Richtlinien. Die entscheidenden Faktoren − gerader Schnitt, hohe Standzeit und hohe Schnittgeschwindigkeit − haben wir immer im Blick.

Broschüre herunterladen RHODIUS kommt vorbei

Perfekte Ergebnisse mit Trennscheiben und Schleifscheiben für den Gleisoberbau


Schienen mit dem Benzintrenner trennen

Es ist immens wichtig, dass immer nur solche Schienentrennscheiben gewählt werden, die perfekt auf die Leistung des Benzintrenners abgestimmt sind.

RHODIUS kontaktieren

Schweißnähte mit dem Schleiftopf verschleifen

Die Schleiftöpfe mit Schienenkopfprofil eignen sich zum formgerechten Schleifen des Schienenkopfs, von Schweißstößen der Thermit-Schweißung und bei derm Beseitigen von Riffelbildungen.

Mehr erfahren

Schweißnähte in Weichen seitlich verschleifen

Auch das Säubern von Laschenkammern ist mit den hier eingesetzten Schruppscheiben möglich. Der jeweilige Schleifvorgang ist dann mit allen gängigen Winkelschleifern durchführbar.

RHODIUS kommt vorbei
RHODIUS fertigt maßgeschneiderte und bedarfsgerechte Schienentrennscheiben, Trennscheiben und Schleifscheiben für den Gleisoberbau

Unsere Empfehlung für die sichere und effiziente Arbeit am Gleis


  • Haben Sie für die Maschine die richtige Scheibe gewählt?
  • Reicht die Antriebsleistung der Maschine für den jeweiligen Anwendungsfall?
  • Ist der Zahnriemen gespannt?
  • Haben Sie die empfohlene Kraftstoffsorte und das richtige Mischungsverhältnis gewählt?
  • Befinden sich Luftfilter bzw. Kraftstofffilter in einem einwandfreien Zustand?
  • Prüfen Sie vor Inbetriebnahme die maximal zulässige Spindeldrehzahl gemäß Maschinen-Datenblatt.
  • Prüfen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherung und Montage der Spannvorrichtung.
  • Um die volle Leistung zu erzielen, lassen Sie die Maschine mindestens 60 Sekunden warmlaufen.
  • Führen Sie den Schnitt stets oszillierend (pendelnd) durch. So wird die Wärmeentwicklung minimiert und der Wärmestau im Schnittspalt verringert.
  • Wählen Sie stets den geringsten möglichen Schienenquerschnitt.
  • Übersteigen Sie beim Trennschleifen nie die Leistungsgrenze des Motors. Sie bemerken eine Überbeanspruchung durch den hörbaren Abfall der Drehzahl.
  • Setzen Sie das Werkzeug mit normaler Kraft auf dem Werkstück auf. Um die Maschinenleistung voll ausnutzen zu können, darf kaum Druck ausgeübt werden.

Top-Produkte für den Gleisoberbau

Schienentrennscheibe bzw. Trennscheibe für den Gleisoberbau im Durchmesser 400 mm
Kontaktieren Sie uns
Schleiftopf für den Gleisoberbau und mit hitzebeständiger Bindung besonders für den Heißschliff geeignet
KONTAKTIEREN SIE UNS
Schleifscheibe für den Gleisoberbau mit hoher Zerspanungsleistung und kühlem Schliff
Kontaktieren Sie uns

Noch mehr Wissen


Icon Video

Lernen Sie mehr über die richtige Anwendung
unserer Profi-Produkte

Anwendungsfilme
Icon Standort

Machen Sie neue Erfahrungen im Austausch mit unseren Anwendungsspezialisten.

Schulungstermine
Icon Katalog

Informieren Sie sich in unserem aktuellen Produktkatalog und unseren Broschüren.

Infomaterial