Wähle ein anderes Land, um Inhalte für deinen Standort zu sehen.
Weiter
  • Produkte
    • Trennen
    • Reinigen
    • Schruppschleifen
    • Schleifen/Polieren
    • Fräsen
    • Diamantwerkzeuge
    • Guss-Sortiment
    • Gleisbau-Sortiment
  • Für Anwender
    • Branchen
    • Anwendungen
    • Sichere Schleifwerkzeuge
  • Für Händler
    • Content as a Service
    • POS-Systeme
    • Schulungen Händler
  • Private Label
    • Alle Vorteile
    • Produktübersicht
    • Hier konfigurieren
  • Service und Support
    • Infomaterial
    • Schulungen
    • Zeichenerklärung
  • Unternehmen
    • Leitbild
    • Aktuelles
    • Karriere
    • Kontakt
    • Fachhändlersuche
    • RHODIUS weltweit
    • PR und Seminare
  • Kontakt

Suche

  • Kontakt
  • Merkzettel
  1. Home
Filter:
Produkte
Ortsfeste Trenn- und Schleifmaschine
Alle Filter entfernen

 
Form 41
FT40
Leistungsstarke Trennscheiben für Einsatz auf Benzin- und elektrischen Trennmaschinen. • Hohe Schnittgeschwindigkeit • Kühler Schnitt • Leicht schneidend Maschineneignung: Die Trennscheibe FT40 ist im Handeinsatz für Benzintrenner aber auch für ortsfeste Maschinen geeignet. Materialeignung: Die FT40 ist speziell auf Betonerzeugnisse, Estrich, Kalksandstein, Naturstein, Marmor aber auch auf Titan abgestimmt. Aufbau und Herstellung: Die Trennscheibe enthält hochwertiges Siliziumkarbid (SIC) und 2 (400 mm: 3) vollflächige Glasfasergewebe. Die Mindestseitenlast für die Trennscheibe beträgt nach EN 12413 und oSa 40 N, bzw. ab Durchmesser 150 mm 50 N. Im Bohrungsring ist das Verfallsdatum (drei Jahre) eingeprägt. Durch aufwendige In-Prozess-Kontrollen in der Produktion wird eine gleichbleibende Qualität gewährleistet. Um ein Maximum an Sicherheit zu bieten, wird jede tausendste Scheibe zerstörend getestet. Es handelt sich hier um eine Scheibe in gerader Form (Form 41). Trennscheiben mit gerader Form ermöglichen eine größere Eintauchtiefe und somit auch mehr Schnitte. Qualität: Der Anwender erhält mit der FT40 ein Werkzeug, das den hohen Qualitätsansprüchen in Industrie und Handwerk gerecht wird. Anwendung: In der Anwendung überzeugt die FT40 durch einen aggressiven Schnitt und eine hervorragende Laufruhe. Mit dieser Trennscheibe lässt sich besonders wirtschaftlich arbeiten. Diese Trennscheibe ist perfekt für das Trennen von frostsicheren Fliesen geeignet. Abmessung: Die Freihandtrennscheibe mit einer Scheibenbreite von 3,0 mm und 4,0 mm ist in den Durchmessern 300 mm und 350 mm erhältlich. Branchen: Sie ist das perfekte Werkzeug für die vielfältigen Anwendungen und Herausforderungen der Bauschlosser sowie im Anlagenbau, im Kessel- und Behälterbau, im Konstruktionsstahlbau und im Rohrleitungsbau.
Stein
NE-Metalle
Zu den Varianten
Form 41
ST56
Stationäre Trennscheibe mit hoher Zerspanungsleistung. Verstärkte Außenarmierung für eine hohe Arbeitsgeschwindigkeit. • Hohe Schnittgeschwindigkeit • Auch für Gussteile geeignet Maschineneignung: Die Trennscheibe ST56 ist im stationären Einsatz für Kappsäge bzw. Tischsäge geeignet. Materialeignung: Die ST56 ist speziell auf Stahl (Schwarzstahl auch Baustahl, St37, S235JR, 1.0037 oder Karbonstahl genannt) und Stahlguss (z.B. GJS, GJL, etc.) abgestimmt. Aufbau und Herstellung: Die Trennscheibe enthält hochwertiges Korund (Aluminiumoxid) und 2 vollflächige Glasfasergewebe. Die Mindestseitenlast für die Trennscheibe beträgt nach EN 12413 und oSa 40 N, bzw. ab Durchmesser 150 mm 50 N. Im Bohrungsring ist das Verfallsdatum (drei Jahre) eingeprägt. Durch aufwendige In-Prozess-Kontrollen in der Produktion wird eine gleichbleibende Qualität gewährleistet. Um ein Maximum an Sicherheit zu bieten, wird jede tausendste Scheibe zerstörend getestet. Es handelt sich hier um eine Scheibe in gerader Form (Form 41). Trennscheiben mit gerader Form ermöglichen eine größere Eintauchtiefe und somit auch mehr Schnitte. Qualität: Der Anwender erhält mit der ST56 ein Werkzeug, das den hohen Qualitätsansprüchen in Industrie und Handwerk gerecht wird. Anwendung: In der Anwendung überzeugt die ST56 durch einen aggressiven Schnitt und eine hervorragende Laufruhe. Mit dieser Trennscheibe lässt sich besonders wirtschaftlich arbeiten. Dieses RHODIUS Qualitätswerkzeug eignet sich besonders für das Trennen von hochlegiertem Stahl, hochfestem Blech, Trägern, Profilen und Traversen. Abmessung: Die stationäre Trennscheibe mit einer Scheibenbreite von 3,0 mm bis 5,0 mm ist in den Durchmessern 300 mm bis 500 mm erhältlich. Branchen: Sie ist das perfekte Werkzeug für die vielfältigen Anwendungen und Herausforderungen der Bauschlosser sowie im Anlagenbau, im Containerbau, in der Gießerei bzw. Putzerei, im Kessel- und Behälterbau und im Konstruktionsstahlbau.
Stahl
Guss
Zu den Varianten
Form 41
ST21
Sehr robuste stationäre Trennscheibe mit starker Außenarmierung für sicheres Trennen. • Lange Lebensdauer • Kühler Schnitt • Leicht schneidend Maschineneignung: Die Trennscheibe ST21 ist im stationären Einsatz für ortsfeste Maschinen geeignet. Materialeignung: Die ST21 ist speziell auf Stahl (Schwarzstahl auch Baustahl, St37, S235JR, 1.0037 oder Karbonstahl genannt) und Stahlguss ( z.B. GJS, GJL, etc.) abgestimmt. Aufbau und Herstellung: Die Trennscheibe enthält hochwertiges Korund (Aluminiumoxid) und 2 vollflächige Glasfasergewebe. Die Mindestseitenlast für die Trennscheibe beträgt nach EN 12413 und oSa 40 N, bzw. ab Durchmesser 150 mm 50 N. Im Bohrungsring ist das Verfallsdatum (drei Jahre) eingeprägt. Durch aufwendige In-Prozess-Kontrollen in der Produktion wird eine gleichbleibende Qualität gewährleistet. Um ein Maximum an Sicherheit zu bieten, wird jede tausendste Scheibe zerstörend getestet. Es handelt sich hier um eine Scheibe in gerader Form (Form 41). Trennscheiben mit gerader Form ermöglichen eine größere Eintauchtiefe und somit auch mehr Schnitte. Anwendung: In der Anwendung zeichnet sich die ST21 durch einen aggressiven Schnitt, eine hohe Lebensdauer, durch den geringen Funkenflug und eine hervorragende Laufruhe aus. Mit dieser Trennscheibe lässt sich besonders wirtschaftlich arbeiten. Dieses RHODIUS Qualitätswerkzeug eignet sich besonders für das Trennen von Baustahl, Werkzeugstahl, Federstählen, hochlegiertem Stahl, hochfestem Blech, Trägern und Profilen. Abmessung: Die stationäre Trennscheibe mit einer Scheibenbreite von 3,0 mm bis 4,0 mm ist in den Durchmessern 300 mm bis 400 mm erhältlich. Branchen: Sie ist das perfekte Werkzeug für die vielfältigen Anwendungen und Herausforderungen im Anlagenbau, im Containerbau, in der Gießerei bzw. Putzerei, im Kessel- und Behälterbau, im Konstruktionsstahlbau und im Rohrleitungsbau.
Stahl
Guss
Zu den Varianten
Form 41
FT876
Freihandtrennscheibe für ortsfeste Trenn- und Schleifmaschinen. • unter anderem eingesetzt auf Stahlguss • bedingt für leichte bis mittlere Vererzungen geeignet
Stahl
Zu den Varianten
Form 41
FT180
Freihandtrennscheibe für ortsfeste Trenn- und Schleifmaschinen. • unter anderem eingesetzt auf GJS/GJV, SiMo-Guss und Ni-resist • nicht für Vererzung geeignet
Stahl
Guss
Zu den Varianten
gerade
GD200 IMPULS
Die Diamanttrennscheibe für die Bearbeitung von Gussarten wie Grauguss und Sphäreoguss (mit mehr als 2,06% Kohlenstoff) verbessert das Trennverhalten und den Arbeitskomfort für den Anwender: Je nach Gussart kann mit der GD200 Impuls eine bis zu 25-fach höhere Standzeit gegenüber herkömmlichen, kunstharzgebundenen Trennscheiben erreicht werden. • extrem hohe Standzeit • weniger Werkzeugwechsel für zügigen Arbeitsfortschritt • reduzierte Staubbelastung • gleichbleibende Schnitttiefe • hohe Lagerbeständigkeit • kühler Schnitt
Stahl
Guss
Zu den Varianten
gekröpft
GDK220 IMPULS 2
Die Diamanttrennscheibe für die Bearbeitung von Gussarten wie Grauguss und Sphäreoguss (mit mehr als 2,06% Kohlenstoff) verbessert das Trennverhalten und den Arbeitskomfort für den Anwender: Je nach Gussart kann mit der GD200 Impuls eine bis zu 25-fach höhere Standzeit gegenüber herkömmlichen, kunstharzgebundenen Trennscheiben erreicht werden. • extrem hohe Standzeit • weniger Werkzeugwechsel für zügigen Arbeitsfortschritt • reduzierte Staubbelastung • gleichbleibende Schnitttiefe • hohe Lagerbeständigkeit • kühler Schnitt
Stahl
Guss
Zu den Varianten
gekröpft
GDK240 IMPULS 3
Die Diamanttrennscheibe für die Bearbeitung von Gussarten wie Grauguss und Sphäreoguss (mit mehr als 2,06% Kohlenstoff) verbessert das Trennverhalten und den Arbeitskomfort für den Anwender: Je nach Gussart kann mit der GD200 Impuls eine bis zu 25-fach höhere Standzeit gegenüber herkömmlichen, kunstharzgebundenen Trennscheiben erreicht werden. • extrem hohe Standzeit • weniger Werkzeugwechsel für zügigen Arbeitsfortschritt • reduzierte Staubbelastung • gleichbleibende Schnitttiefe • hohe Lagerbeständigkeit • kühler Schnitt
Stahl
Guss
Zu den Varianten
Jetzt teilen:
Melden Sie sich

Team Deutschland
+49 2636 96910-2400 Telefon
+49 2636 96910-6102 Fax

Team Export
+49 2636 96910-2500 Telefon
+49 2636 96910-6111 Fax

Möchten Sie nichts mehr verpassen?
Schickt mir den Newsletter

Oder folgen Sie uns auf

Was gibt`s noch?
  • News
  • Infomaterial
  • Karriere
  • RHODIUS weltweit
  • Fachhändlersuche
  • Zeichenerklärung

  • Allgemeine Kundeninformation
  • Versand- und Zahlungsbedingungen
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • AGB-E
  • Einkaufsbedingungen
  • Impressum