RHODIUS kennt und optimiert die metallbearbeitenden Arbeitsprozesse im Anlagenbau.

Metallbearbeitung in jedem Schritt


Stahl, Edelstahl, Alu – die im Anlagenbau eingesetzten Materialien sind vielfältig. Genauso verhält es sich mit den zu leistenden Arbeitsprozessen bis hin zum fertigen Werkstück. Nur wer die passenden Schleifwerkzeuge, Trennscheiben, Schruppscheiben, Fräsen und für ein gelungenes Finish das beste Polierwerkzeug in der Anwendung nutzt, erreicht im Anlagenbau ein optimales Ergebnis. Werkzeuge für Edelstahl und Aluminium müssen dabei ganz besondere Kriterien erfüllen. Oftmals müssen die Oberflächen extrem witterungs- und materialbeständig sein. Durch den Einsatz der richtigen Werkzeuge kann die Gefahr einer späteren Rostbildung bereits bei der Konstruktion der Anlage auf ein Minimum reduziert werden.

Das effizienteste Werkzeug für jeden Einsatz


Es ist egal, ob Sie in der Fördertechnik oder im Apparatebau zu Hause sind, ob Ihr Unternehmen Heizungen, Lüftungen, Aufzüge oder Mischer herstellt – wir von RHODIUS bieten Ihnen und Ihrer Branche für die metallbearbeitenden Prozesse die komplette und kompetente technische Beratung.

Wir wissen, welches Werkzeug von wem und wann eingesetzt wird. Die RHODIUS Anwendungstechniker und Außendienstmitarbeiter stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und optimieren mit Ihnen zusammen Ihre Fertigungs- und Beschaffungsprozesse.

RHODIUS kontaktieren Broschüre herunterladen

Tipps und Tricks für perfekte Ergebnisse im Anlagenbau


Effektive Behandlung von Kehlnähten auch an extrem unzugänglichen Stellen

Kehlnaht bearbeiten

Hier sind spezielle Fächerschleifscheiben mit größerem Lamellenüberstand und einem stabilen Gewebe die eindeutig beste Wahl. 
In schwer zugänglichen Ecken und Rundungen kommt idealerweise ein Frässtift mit Walzenrund zum Einsatz.

Zum Video
Im Metallbau sind eine hohe Zerspanungsleistung und Standzeit das A und O.

Schweißnähte schleifen

Für annähernd die Hälfte der Werkstücke im Anlagenbau und hier insbesondere beim Aufbau von Trägerkonstruktionen wird Schwarzstahl verwendet. Es wird getrennt, es wird geschliffen − und das möglichst schnell und effizient.

Zur Anwendung
Weniger Werkzeugwechsel –  trennen und verschleifen mit nur einer Scheibe

Anpassen auf Montage

Manchmal muss dann doch nachgearbeitet werden. Wer immer wieder und abwechselnd Vollmaterial, Rohre oder auch beschichtete Bleche trennen, anfasen, entgraten oder verschleifen muss, der benötigt dafür ein universelles Werkzeug.

Zur Anwendung
Mit RHODIUS Trennscheiben und Schleifscheiben

Top-Produkte für den Anlagenbau

Kehlnahtfächerschleifscheibe mit Keramikkorn für den Anlagenbau
Zu den Varianten
Vielseitige Schruppscheibe für Stahl für den Anlagenbau
Zu den Varianten
Metall trennen und Metall schleifen mit einer Scheibe
Zu den Varianten

Noch mehr Trennscheiben und Schleifscheiben für den Anlagenbau


Auch wenn im Anlagenbau Standardanwendungen wie das Trennen von Profilen, das Schleifen von Schweißnähten, die Kehlnahtbearbeitung mit Scheibe oder Fräser, aber auch das Erledigen von letzten Anpassungen auf Montage dominieren, so erwarten Sie als gut ausgebildeter Profi immer ein qualitativ hochwertiges Werkzeug. Ein Werkzeug, auf das man sich verlassen kann – mit einer möglichst langen Standzeit und einem optimalen Preis-Leistungsverhältnis.

RHODIUS hält für den Anlagenbau die besten Produkte bereit, denn wir sind die Experten, der führende Werkzeugspezialist für das maschinelle Trennen und Schleifen von Metall.

Weiter zur Produktwelt Händler in meiner Nähe

Noch mehr Wissen


Icon Video

Lernen Sie mehr über die richtige Anwendung
unserer Profi-Produkte

Anwendungsfilme
Icon Standort

Machen Sie neue Erfahrungen im Austausch mit unseren Anwendungsspezialisten.

Schulungstermine
Icon Katalog

Informieren Sie sich in unserem aktuellen Produktkatalog und unseren Broschüren.

Infomaterial